Im Vorfeld der ECITE 2001 (European CI Teachers Conference) in Bern entstand
die Idee, mit TeilnehmerInnen der Konferenz Videos zu CI zu produzieren.
Aus organisatorischen Gründen konnte dies damals nicht realisiert werden.
Unser Interesse an einer Sammlung von bewegtem Bildmaterial zu CI blieb bestehen.
So starteten wir im Jahr 2003 momentum :
Über diverse CI-Verteiler, Websites, eine Ankündigung in der Contact
Quarterly und persönliche Kontakte luden wir Interessierte ein, Videobeiträge
zu schicken, die verschiedene Seiten von CI zeigen können.
Die Spanne der Möglichkeiten reicht dabei von Ausschnitten aus der alltäglichen
Praxis über Workshopdokumentationen zu Performancemitschnitten. Um
die Vielfalt des individuellen Zugangs und der persönlichen Auseinandersetzung
mit CI auch auf einer weiteren Ebene zu dokumentieren, haben wir alle Einsender
gebeten, ihren Videobeitrag mit einem Kommentar zu ergänzen.
Mit momentum soll über die Jahre ein kommentiertes Videoarchiv zu CI in seiner Vielfalt entstehen. Wir wünschen uns, möglichst viele CI TänzerInnen zu begeistern, uns Beiträge zu schicken, damit wir etwa alle zwei Jahre eine neue DVD produzieren und verbreiten können.
Mit diesem ersten Volumen veröffentlichen wir alle bisher eingeschickten Beiträge und danken den EinsenderInnen ganz herzlich.
Juli 2005
Peter Aerni, Tinu Hettich, Christine Mauch, Thea Rytz
www.contactimprovisation.ch
Nachtrag Juni 2022
momentum ist in DVD-Form nicht mehr erhältlich (wer hat noch einen DVD player :-) aus diesem Grund sind die Beiträge nun hier online verfügbar.
momentum Volume 1/2005 wurde an der Bernerjam am 01. Juli 2005
zum ersten mal vorgestellt.
Die Videos lassen sich in einem aktuellen Browser direkt abspielen (Click auf Standbild), die Wiedergabe im Vollbildmodus ist durch Klicken auf das -Symbol möglich.
Einleitung: |
|
APPROCHES: Elinor Radeff/ Genève 1990/ 8‘18“ Danse: Elinor Radeff, Walter Weiler/ Video: Suska Loleteu/ Musique: Nino Rota |
|
Ausschnitt: Peter Aerni/ Bern 2005/ 10‘09 Tanz: Peter Aerni, Christine Mauch/ Video: Peter Aerni |
|
la caricia perdida: Sara Pozzoli/ Roma 2002/ 3‘40 Danza: Maura Falkenberg, Caterina Inesi/ Video: Sara Pozzoli, Maria Grazia, Pandolfo/ Testo: Alfonsina Storni |
|
Mein Contact-Improvisations-Glossar: Patrick Collaud/ Bern 2005/ 12’57“ Tanz: Monique Kroepfli, Brigitta Renggli, Bena Zemp Cornelia Blättler, Mirjam Kündig, Mary Staub, Joachim Dietiker, Patrick Collaud Idee und Text: Patrick Collaud |
|
Contactschnitt-2000: Gerald Bingemer/ Karlsruhe 2000/ 3‘58 Tanz: Gerald Bingemer, Thomas Meyer/ Video: Gerald Bingemer/ Musik: Jürgen Grassl |
|
dancescape.Grimsel: Tinu Hettich/ Bern 2003/ 9‘52 Tanz, Video: Tinu Hettich, Ivo Knill, Katharina Wüthrich Text: Ivo Knill |
|
Mit Leib und Seele: Adrian Russi, Eva Widmann/ Basel 2004/ 12‘24 Tanz: Adrian Russi, Eva Widmann/ Video: Christian Jamin |
|
Performance en espacios non convencionales: Claudio Roderiguez/ Buenos
Aires 2003/ 12‘07 Danza: Ariel Rizzo, Eduardo Chavarria, Tanya Lia Rojo, Marcela Cabo Fustaret, Alicia Colella, Francisco Faure, Sergio Gonzalez Aleman, Mauro Bianchin, Luciana Palacios, Analia Bustamente Pablo Mercurio, Magdalena Caprioglio, Adrian Messore, Nicolas C./ Video: Diego Kantor |
|
T.O.V.: Claire Filmon/ Paris 2005/ 8‘29 Danse: Claire Filmon. Mandoline Whittlesey/ Musique: Robert Jarvis and David Leahy |
|
WHAREPAPA: Otto Ramstad, Olive Bieringa/ Wharepapa-New Zealand 2003/ 6‘15 Dance: Jade Dewi TyasTunggal, Wilhemeena Gordon, Gabriel Deighton, Fiona Gillespie, Otto Ramstad, Olive Bieringa, Alyx Duncan, Levity Beet, Mike Baker Video: Alyx Duncan, Otto Ramstad, Olive Bieringa Music: Monsieur Escargot,Peter Shu |